Alle Jobs anzeigen

Vertrieb und Sales Jobs Berlin (0)

Top-Job
Sales & Account Manager für eine IT-Dienstleistung (m/w/d)
Testbirds GmbH | München, Leipzig, deutschlandweit, remote
31.03.2025
Testbirds GmbH München, Leipzig, deutschlandweit,,... 31.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Außendienstmitarbeiter als Fachberater / Sales Manager (m/w/d)
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH | BADEN-WÜRTTEMBERG, BAYERN, BERLIN, HESSEN, NORDRHEIN-WESTFALEN, RHEINLAND-PFALZ, MECKLNEBURG-VORPOMMERN, BRANDENBURG, SACHSEN, SACHSEN-ANHALT, THÜRINGEN, NIEDERSACHSEN
31.03.2025
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH BADEN-WÜRTTEMBERG, BAYERN, BERLIN,,... 31.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Inbound Sales Manager (m/w/d)
Lightspeed POS Germany GmbH | Berlin
31.03.2025
Lightspeed POS Germany GmbH Berlin 31.03.2025 Top-Job
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Medizinprodukteberater Aktivrollstühle (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Ost
Permobil GmbH | Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz
31.03.2025
Permobil GmbH Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz 31.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Account Executive im Außendienst (m/f/x)
Lightspeed POS Germany GmbH | Frankfurt/ Main, München, Köln, Berlin, Hamburg
31.03.2025
Lightspeed POS Germany GmbH Frankfurt/ Main, München, Köln,,... 31.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Account Manager für den Vertriebsinnendienst (m/w/d)
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG | Berlin
28.03.2025
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG Berlin 28.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Außendienstmitarbeiter als Objektberater / Sales Manager (m/w/d)
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH | OSTDEUTSCHLAND, NORDDEUTSCHLAND, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
28.03.2025
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH OSTDEUTSCHLAND, NORDDEUTSCHLAND,,... 28.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Technischer Verkäufer (m/w/d) Anwendungstechnik
Messer Industriegase GmbH | bundesweit
28.03.2025
Messer Industriegase GmbH bundesweit 28.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Sales Manager (m/w/d)
Temco | Hammelburg, bundesweit
28.03.2025
Temco Hammelburg, bundesweit 28.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Sales Manager International (m/w/d)
Vogelsitze GmbH | Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen
27.03.2025
Vogelsitze GmbH Berlin, Hamburg, München, Köln,,... 27.03.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken

Vertrieb Jobs Berlin

Vertrieb Jobs Berlin bieten vielfältige Karrierechancen in einer der dynamischsten Metropolen Europas. Als Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Deutschlands zieht Berlin kontinuierlich neue Unternehmen an und schafft damit ein ideales Umfeld für Vertriebsjobs aller Art. Die Bundeshauptstadt mit ihren rund 3,7 Millionen Einwohnern stellt einen der größten und vielseitigsten Arbeitsmärkte Deutschlands dar (Quelle: statistik-berlin-brandenburg.de).

Berlin zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung aus etablierten Großunternehmen und einer florierenden Start-up-Szene aus. Mit über 171.000 Unternehmen bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Vertrieb Jobs-Stellenangebote in Berlin in verschiedensten Branchen (Quelle: wikipedia.org). Bekannte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und die Eastside Gallery bilden die kulturelle Kulisse für einen internationalen Arbeitsmarkt, der besonders im Vertriebssektor kontinuierliches Wachstum verzeichnet.

Die Berliner Wirtschaft ist geprägt von einer starken Dienstleistungsorientierung, wobei insbesondere die Digitalbranche in den letzten Jahren enorm gewachsen ist. Laut der Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Digitalwirtschaft ein wichtiger Treiber des Arbeitsmarkts mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten von jährlich etwa 6,6% (Quelle: ibb.de). Für Vertriebs-Jobs in Berlin bedeutet dies exzellente Perspektiven, besonders im B2B-Segment und im Technischer Vertrieb Jobs.

Was zeichnet Vertrieb Jobs Berlin aus?

Berlin hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands entwickelt, mit einer vielfältigen Branchenstruktur, die Vertrieb Jobs in Berlin besonders attraktiv macht. Die fünf bedeutendsten Wirtschaftssektoren, die den Berliner Arbeitsmarkt prägen, sind:

  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik
  • Kreativ- und Medienbranche
  • Verkehr und Mobilität
  • Energietechnik und nachhaltige Technologien

Laut der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe stellen diese Sektoren die Clusterschwerpunkte der Berliner Wirtschaft dar und bieten entsprechend viele Chancen für Vertriebsmitarbeiter (berlin.de).

Zu den größten Arbeitgebern in Berlin, die regelmäßig Salesjobs in Berlin anbieten, zählen:

  • Charité – Universitätsmedizin Berlin mit über 18.000 Beschäftigten
  • Deutsche Bahn AG mit einem Hauptsitz in Berlin und mehr als 16.000 Mitarbeitern in der Region
  • Siemens mit rund 11.400 Mitarbeitern
  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit circa 15.000 Angestellten
  • Zalando SE mit etwa 8.000 Beschäftigten in Berlin

Diese Unternehmen suchen kontinuierlich nach qualifizierten Vertriebsmitarbeitern, wie aus dem Unternehmensregister Berlin hervorgeht.

Die wirtschaftliche Stärke Berlins spiegelt sich auch in den Arbeitsmarktzahlen wider. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,2% (Stand: Januar 2024) liegt Berlin zwar über dem Bundesdurchschnitt, verzeichnet jedoch gleichzeitig einen konstanten Zuwachs an Arbeitsplätzen, besonders im Dienstleistungssektor, zu dem auch die meisten Vertrieb Jobs Berlin gehören (arbeitsagentur.de).

Die Qualifikationsstruktur der Berliner Erwerbstätigen ist überdurchschnittlich gut. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verfügen 40,3% der Berliner Beschäftigten über einen Hochschulabschluss, was deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 31,1% liegt. Dies macht Berlin zu einem attraktiven Standort für anspruchsvolle Vertrieb Jobs-Stellenangebote mit höheren Qualifikationsanforderungen (destatis.de).

Ein weiterer Vorteil für Vertriebs-Jobs in Berlin ist die hervorragende Infrastruktur. Die Stadt verfügt über:

  • Zwei internationale Flughäfen (BER) mit Verbindungen zu über 180 Destinationen weltweit
  • Ein dichtes Autobahnnetz mit den Hauptverbindungen A2, A9, A10 (Berliner Ring), A11, A12, A13 und A24
  • Den größten Bahnknotenpunkt Deutschlands mit dem Hauptbahnhof und weiteren ICE-Bahnhöfen
  • Ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrsnetz mit U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus

Diese Verkehrsanbindung ist besonders für Vertriebsmitarbeiter im Außendienst Jobs von entscheidender Bedeutung und macht Vertrieb Jobs Berlin besonders attraktiv (visitberlin.de).

Die Berliner Digitalwirtschaft wächst jährlich um etwa 8,1%, was deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt liegt. Dies schafft kontinuierlich neue Vertriebsjobs in Berlin, insbesondere im Bereich SaaS (Software as a Service) und technischer Vertriebslösungen.

Welche Fähigkeiten sind für Vertrieb Jobs Berlin wichtig?

Für erfolgreiche Vertrieb Jobs Berlin sind spezifische Fähigkeiten erforderlich, die besonders im dynamischen Wirtschaftsumfeld der Hauptstadt gefragt sind. Bei den Hard Skills steht vor allem fundiertes Produktwissen in Kombination mit digitaler Kompetenz im Vordergrund, da Berlin als Innovationsstandort besonders technologieaffine Kunden hat. Zusätzlich sind analytische Fähigkeiten wichtig, um die vielfältigen Marktdaten der Berliner Wirtschaftsräume optimal zu nutzen und Verkaufsstrategien anzupassen.

Im Bereich der Soft Skills sind für Vertriebsjobs in Berlin interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten besonders relevant, da die Stadt einen hohen internationalen Anteil an Unternehmen und Kunden aufweist. Rund 20,5% der Berliner Unternehmen haben internationale Geschäftsbeziehungen, was deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Zudem sind Belastbarkeit und Eigeninitiative entscheidend, um im schnelllebigen Berliner Markt mithalten zu können.

Berlin bietet mit vier Universitäten, sieben Fachhochschulen und zahlreichen privaten Hochschulen eine hervorragende Bildungsinfrastruktur für angehende Vertriebsprofis. Die Stadt beherbergt insgesamt rund 190.000 Studierende, wobei jährlich etwa 33.000 Absolventen den Berliner Arbeitsmarkt bereichern (berlin.de). Besonders die Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und der Technischen Universität Berlin (TU) bieten spezialisierte Kurse für Vertrieb Jobs Berlin.

Für eine Karriere im Vertrieb in Berlin sind Ausbildungen im kaufmännischen Bereich oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium ideale Grundlagen. Je nach Branche können auch technische oder naturwissenschaftliche Abschlüsse vorteilhaft sein, besonders für Vertriebsingenieur Jobs in den Berliner Technologieunternehmen. Der Berliner Arbeitsmarkt zeichnet sich durch eine hohe Offenheit für Quereinsteiger aus – etwa 22% der Vertriebsmitarbeiter in der Hauptstadt kommen aus anderen Berufsfeldern, was über dem Bundesdurchschnitt von 18% liegt.

Auf salesjob.de finden Sie vielfältige Vertrieb Jobs Berlin, darunter:

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bietet zusätzliche Möglichkeiten für Vertrieb Jobs in der Umgebung. Hier sind die größten Städte im Umkreis von 75 Kilometern:

Gehaltsaussichten für Vertrieb Jobs in Berlin

Das Gehaltsniveau bei Vertrieb Jobs Berlin liegt leicht über dem bundesweiten Durchschnitt, was die Hauptstadt zu einem attraktiven Standort für Vertriebsprofis macht. Nach Angaben von Stepstone beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt im Vertrieb in Berlin etwa 55.500 Euro brutto, während der bundesweite Durchschnitt bei 53.200 Euro liegt (stepstone.de).

Die Gehaltsstruktur in Berlin wird stark von der lokalen Wirtschaftsstruktur beeinflusst. In der Digitalbranche, einem der Hauptwachstumssektoren Berlins, können Sales Manager mit durchschnittlich 62.800 Euro rechnen, was etwa 4,3% über dem Bundesdurchschnitt für vergleichbare Positionen liegt (gehalt.de).

Besonders bemerkenswert ist das Gehaltsgefälle zwischen verschiedenen Stadtteilen. In den wirtschaftsstarken Bezirken wie Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf liegen die Gehälter für Vertrieb Jobs durchschnittlich 7-12% höher als in den östlichen Bezirken, wie aus Daten des Berliner Senats hervorgeht.

Das Durchschnittsgehalt für Vertriebsjobs in Berlin variiert je nach Position erheblich, basierend auf Statistiken diverser Quellen, Unternehmen und Webseiten. Während Berufseinsteiger im Vertrieb mit etwa 38.000-42.000 Euro brutto jährlich beginnen, können erfahrene Sales Director Jobs in Berlin bis zu 95.000 Euro und mehr verdienen. Diese Gehälter liegen etwa 3-5% über dem bundesdeutschen Durchschnitt, was hauptsächlich auf die höhere Konzentration internationaler Unternehmen und den damit verbundenen intensiveren Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zurückzuführen ist.

Bei der Gehaltsstruktur für Vertrieb Jobs Berlin spielt die variable Vergütung eine zentrale Rolle. Typischerweise besteht das Gesamteinkommen zu 60-70% aus einem festen Grundgehalt, während 30-40% als leistungsbezogene Provision oder Bonus ausgestaltet sind. Diese Struktur ist besonders ausgeprägt im B2B-Vertrieb und bei Technologieunternehmen, die in Berlin stark vertreten sind.

Zusätzliche Leistungen sind bei Vertriebs-Jobs in Berlin durchaus üblich. Etwa 68% der Vertriebspositionen im Außendienst beinhalten einen Firmenwagen, während rund 55% der Arbeitgeber betriebliche Altersvorsorge anbieten. Besonders hervorzuheben ist das hohe Engagement der Berliner Unternehmen im Bereich Weiterbildung – 73% der Vertriebsarbeitgeber stellen regelmäßige Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, was über dem Bundesdurchschnitt von 65% liegt. Diese Zusatzleistungen machen Vertrieb Jobs-Stellenangebote in Berlin besonders attraktiv für ambitionierte Vertriebsfachkräfte.

FAQ zu Vertrieb Jobs Berlin

Welche Branchen bieten in Berlin die meisten Vertriebsjobs an?

In Berlin konzentrieren sich Vertriebsjobs vor allem auf die fünf Kernbranchen: IT und Digitalisierung (mit einem Fokus auf Software und SaaS-Lösungen), Gesundheitswirtschaft (inklusive Pharma und Medizintechnik), Kreativ- und Medienwirtschaft, Verkehr/Mobilität sowie die Energiebranche mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Technologien. Besonders die Digitalwirtschaft mit ihrer hohen Wachstumsrate bietet kontinuierlich neue und attraktiv vergütete Vertriebsstellen in der Hauptstadt.

Welche Ausbildung oder welches Studium ist für Vertriebsjobs in Berlin besonders gefragt?

Für Vertriebspositionen in Berlin sind kaufmännische Ausbildungen wie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium besonders gefragt. In technisch orientierten Branchen, die in Berlin stark vertreten sind, werden zunehmend auch Vertriebsingenieure mit entsprechender technischer Ausbildung gesucht. Die Berliner Hochschullandschaft bietet hierzu spezialisierte Studiengänge an, während der Arbeitsmarkt gleichzeitig offen für qualifizierte Quereinsteiger bleibt, besonders wenn diese über relevante Branchenkenntnisse verfügen.

Wie hoch sind die Gehälter für Vertriebsjobs in Berlin im Vergleich zum Bundesdurchschnitt?

Vertriebsgehälter in Berlin liegen durchschnittlich 3-5% über dem Bundesdurchschnitt. Ein Vertriebsmitarbeiter kann in Berlin mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 55.500 Euro brutto rechnen, während der Bundesdurchschnitt bei 53.200 Euro liegt. Bei Führungspositionen wie Sales Director kann der Unterschied noch deutlicher ausfallen, mit Gehältern bis zu 95.000 Euro und mehr in Berlin. Diese überdurchschnittliche Vergütung erklärt sich hauptsächlich durch die höhere Konzentration internationaler Unternehmen und Start-ups, die um qualifizierte Vertriebsfachkräfte konkurrieren.

Welche sprachlichen Anforderungen werden bei Vertriebsjobs in Berlin gestellt?

Berlin als internationale Metropole stellt höhere sprachliche Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter als viele andere deutsche Städte. Neben fließendem Deutsch wird in etwa 65% aller Vertriebsstellenangebote in Berlin gutes bis sehr gutes Englisch vorausgesetzt. Bei internationalen Unternehmen und Start-ups sind Vertriebspositionen teilweise sogar ausschließlich Englisch-sprachig ausgeschrieben. Weitere Fremdsprachen wie Französisch, Spanisch oder osteuropäische Sprachen können je nach Zielmarkt des Unternehmens einen deutlichen Wettbewerbsvorteil bieten und wirken sich positiv auf die Gehaltsverhandlungen aus.

Welche Vertriebsmodelle sind in Berlin besonders verbreitet?

In Berlin dominieren moderne und digitale Vertriebsmodelle. Besonders in der stark vertretenen Tech-Branche sind B2B-SaaS-Vertrieb und Inside Sales mit Remote-Verkaufsgesprächen weit verbreitet. Klassische Außendienstmodelle finden sich vor allem in etablierten Branchen wie der Gesundheitswirtschaft. Die Start-up-Kultur Berlins hat zudem innovative Hybrid-Modelle hervorgebracht, bei denen digitale Vertriebswege mit persönlichem Kontakt kombiniert werden. Agile Verkaufsmethoden und datengetriebener Vertrieb spielen in der digitalaffinen Hauptstadt eine größere Rolle als in traditionelleren Wirtschaftsregionen Deutschlands.

Wie wichtig sind Netzwerke für eine erfolgreiche Vertriebskarriere in Berlin?

Netzwerke spielen in Berlin eine überdurchschnittlich wichtige Rolle für die Vertriebskarriere. Die hohe Dichte an Unternehmen und die ausgeprägte Event-Kultur mit mehr als 2.500 Branchen-Veranstaltungen jährlich bieten hervorragende Networking-Möglichkeiten. Etwa 40% aller Vertriebspositionen in Berlin werden über persönliche Kontakte und berufliche Netzwerke besetzt, ohne jemals öffentlich ausgeschrieben zu werden. Aktives Networking auf Branchenevents, in Co-Working-Spaces und über Business-Plattformen gilt daher als essenzieller Karrierefaktor für Vertriebsprofis in der Hauptstadt.

Wie unterscheiden sich Vertriebsjobs in Berliner Start-ups von denen in etablierten Unternehmen?

Vertriebsjobs in Berliner Start-ups zeichnen sich durch flachere Hierarchien, flexiblere Arbeitsmodelle und breitere Aufgabenspektren aus. Während in etablierten Unternehmen klar definierte Prozesse und Zuständigkeiten vorherrschen, erfordern Start-up-Positionen mehr Eigeninitiative und unternehmerisches Denken. Die Vergütungsstruktur unterscheidet sich ebenfalls: Start-ups bieten häufig ein niedrigeres Grundgehalt, dafür aber Unternehmensbeteiligungen und höhere variable Anteile. Der Vertriebsalltag in Start-ups ist typischerweise dynamischer und weniger vorhersehbar, bietet aber größere Gestaltungsspielräume und schnellere Aufstiegschancen für ambitionierte Vertriebstalente.

Welche digitalen Kompetenzen sind für Vertriebsjobs in Berlin besonders wichtig?

Für Vertriebsjobs in Berlin sind überdurchschnittliche digitale Kompetenzen gefragt, da die Stadt als Digitalstandort eine technologieaffine Unternehmenslandschaft aufweist. Der sichere Umgang mit CRM-Systemen wie Salesforce oder HubSpot wird bei fast 80% aller Vertriebspositionen vorausgesetzt. Kenntnisse in Datenanalyse und Business Intelligence Tools sowie Erfahrung mit digitalen Vertriebskanälen und Social Selling sind zunehmend gefordert. Auch Grundverständnis für automatisierte Marketing- und Vertriebsprozesse wird immer wichtiger, besonders in den über 1.800 Technologieunternehmen der Hauptstadt, die moderne Vertriebsansätze verfolgen.

Welche Karriereperspektiven bieten Vertriebsjobs in Berlin langfristig?

Vertriebsjobs in Berlin bieten überdurchschnittlich gute langfristige Karriereperspektiven durch die Vielfalt und Dynamik des Berliner Wirtschaftsraums. Der klassische Karriereweg führt vom Vertriebsinnendienst Jobs über den Außendienst bis hin zu Führungspositionen wie Vertriebsleiter oder Sales Director. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit des Branchenwechsels innerhalb Berlins, da die Stadt in vielen verschiedenen Sektoren starke Vertriebsteams unterhält. Statistisch gesehen erreichen Vertriebsmitarbeiter in Berlin ihre erste Führungsposition etwa 1,5 Jahre früher als im Bundesdurchschnitt, was die guten Aufstiegschancen unterstreicht. Zudem bietet die Start-up-Szene Möglichkeiten für unternehmerisch denkende Vertriebsprofis, die Aufbau und Entwicklung ganzer Vertriebsabteilungen verantworten möchten.

Wie wirkt sich die Work-Life-Balance auf Vertriebsjobs in Berlin aus?

Die Work-Life-Balance bei Vertriebsjobs in Berlin unterscheidet sich deutlich vom deutschen Durchschnitt. Berliner Unternehmen bieten häufiger flexible Arbeitsmodelle an – etwa 68% ermöglichen Home-Office-Optionen gegenüber 52% im Bundesdurchschnitt. Die Start-up-Kultur prägt auch etablierte Unternehmen, was zu moderneren Arbeitskonzepten führt. Gleichzeitig herrscht in Berlin eine höhere Akzeptanz für individuelle Lebensentwürfe, was sich in familienfreundlicheren Arbeitszeiten und mehr Teilzeitoptionen auch im Vertrieb niederschlägt. Dieser ausgewogenere Ansatz hat messbare Auswirkungen: Die Fluktuation in Berliner Vertriebsteams liegt mit durchschnittlich 14% unter dem Bundesdurchschnitt von 17%, was für eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit spricht.