Zur strategischen und operativen Weiterentwicklung des Fundraisings suchen wir Sie.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln das Fundraising im Volksbund weiter und professionalisieren es.
- Ihre Fundraisingstrategie verfolgt das Ziel, in Kooperation mit Unternehmen, Stiftungen und Vermögenden zielgruppenspezifisch neue Einnahmequellen zu erschließen und insbesondere Großspenden zu generieren.
- Sie bereiten die Geschäftsführung auf Gespräche mit den TOP-High-Potentials vor.
- Sie bauen sich Ihr eigenes Netzwerk auf und nehmen eigenverantwortlich bei hoher Erfolgsorientierung bundesweit Termine mit Entscheidern wahr.
- Sie sind zusammen mit dem Marketing für den wirtschaftlichen Erfolg von Aktionen und Kampagnen verantwortlich.
- Klassische Instrumente zur Generierung von Anlassspenden oder Erbschaften optimieren Sie in Abstimmung mit dem Marketing.
- Sie stimmen sich mit den Landes- und Bezirksverbänden ab und nutzen die föderale Struktur des Volksbundes für neue Impulse.
Unsere Leistungen:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, Ihre Kompetenzen gewinnbringend und sinnstiftend einzubringen.
Ihre Vergütung ist attraktiv, und sie setzte sich aus einem monatlichen Fixum sowie einer erfolgsabhängigen Komponente zusammen. Für Ihre Reisetätigkeit stellen wir Ihnen ein Firmenfahrzeug aus dem Fahrzeugpool sowie eine Bahncard 50, 2. Klasse zur Verfügung. Daneben bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Erholungsurlaub
- familienfreundliche Gleitzeitregelungen
- optionales mobiles Arbeiten
- Bikeleasing
Die vakante Position ist frühestmöglich zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden / Woche und zunächst auf 2 Jahre befristet, jedoch mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung versehen.

Gemeinsam für Frieden und Freiheit!
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine Non-Profit Organisation unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Im Auftrag der Bundesregierung pflegt er über 830 Kriegsgräberstatten in 45 Staaten. Zudem motiviert er mit seiner Bildungsarbeit jährlich zehntausende junger Menschen, sich mit den Folgen der Kriege auseinanderzusetzen und Verantwortung für ein demokratisches und freies Europa zu übernehmen.
Neben der staatlichen Auslandsförderung unterstützen den Volksbund über 210.000 Mitglieder und Förderer mit regelmäßigen Zuwendungen unterschiedlicher Art und Höhe.